Zum Hauptinhalt springen
Bildungszentrum
Bildungszentrum
Bildungszentrum | Start
Schulleitung
Schulleitung
Erweiterte Schulleitung
Schulverwaltung
Organigramm
Schulgemeinschaft
Schulgemeinschaft
Inklusion
Elternvertretung
Personalrat
Förderverein
Geschichte
Sponsoren
Schülerinfo
Lehrernetz
Klimaschule
Schulentwicklung
Schulentwicklung
Leitbild / Digitale Bildung
QmbS
Bildungsnetzwerk
Bildungsnetzwerk
INTERREG Bayern-Tschechien
Erasmus +
Finnland
Irland
Südtirol
Schulpartnerschaft
Partner in der Bildung
Berufsschule
Berufsschule
Berufsschule | Start
Standorte
Stammschule Cham
Nebenstelle Dr.-Muggenthaler-Str.
Furth im Wald
Roding
Bildungsangebote
Berufszweige
Bautechnik / Holztechnik
Berufsvorbereitung
Elektrotechnik / Mechatronik
Gastronomie
Gesundheit / Pflege
Metalltechnik I - Fertigungstechnik
Metalltechnik II - Metallbau
Metalltechnik III - KFZ-Mechatronik
Wirtschaft und Verwaltung
Fachbereiche
Deutsch
Politik und Gesellschaft
Religion und Ethik
Sport
Weitere Angebote
Berufsschule Plus
Oberpfalz Dual Bautechnik
Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.)
Zusatzqualifikationen
Seminarschule
Seminar Elektrotechnik
Informationen zum Seminar
Ahnengalerie
Anmeldung
Technikerschule
Technikerschule
Technikerschule | Start
Unsere Technikerschule
Schulleitung
Kollegium
Kooperationspartner
Partnerunternehmen
Förderungsmöglichkeiten
Energieverein Čerchov e.V.
Anmeldung
Umweltschutztechnik
Technikerausbildung
Technikerausbildung
Berufsbild / Berufsaussichten
Zugangsvoraussetzungen
Stundentafel
Projekte
Ausbildungsorte
Bioenergiedorf Schäferei
Kompostanlage Moosdorf
Biomasseheizkraftwerk Böhmerwaldwärme
Standorte
Standort Waldmünchen
Standort Cham
Maschinenbautechnik
Technikerausbildung
Technikerausbildung
Berufsbild / Berufsaussichten
Zugangsvoraussetzungen
Stundentafel
Standorte
Standort Roding
Standort Cham
Standort Waldmünchen
Elektrotechnik
Technikerausbildung
Technikerausbildung
Berufsbild / Berufsaussichten
Zugangsvoraussetzungen
Stundentafel
Standorte
Standort Cham
Standort Waldmünchen
Hotelfachschule
Hotelfachschule
Hotelfachschule | Start
Unsere Hotelfachschule
Standort: Cham
Schulküche
Restaurant
Unterrichtsräume
Schulleitung
Schulträger
Ausbildung
Berufsbild
Stundentafel
Fachhochschulreife
Förderungsmöglichkeiten
Anmeldung
Schülerinfo
Schülerinfo
Schülerinfo | Start
Schuleintritt
Schuleintritt
Gastschulantrag
Anmeldung Berufsschule
Anmeldung Fachschulen
Hilfsangebote
Übersicht unserer Hilfsangebote
Team Beratung und Inklusion
MSD
Ansprechpartnerin für Inklusion
Beratungslehrer
Schulpsychologische Beratung
Jugendsozialarbeit
Aufklärung über Depression und Angststörungen
SMV
Infos, Formulare und Downloads
Übersicht
Block- und Tagespläne Berufsschule
Formulare und Downloads
Onlinezugang für Schüler
Schülerausweis online
Hausordnung
Krankmeldung
IT- und Internetnutzungsordnung
Info zum Infektionsschutzgesetz
Aktuelles
Aktuelles
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Kontakt
Hygieneplan
Impressum
Datenschutz
Bildungszentrum
Schulleitung
Schulgemeinschaft
Schulentwicklung
Bildungsnetzwerk
Berufsschule
Standorte
Bildungsangebote
Seminarschule
Anmeldung
Kontakt
Technikerschule
Umweltschutztechnik
Maschinenbautechnik
Elektrotechnik
Anmeldung
Hotelfachschule
Berufsbild
Anmeldung
Schülerinfo
Schuleintritt
Hilfsangebote
SMV
Block- und Tagespläne Berufsschule
Infos, Formulare und Downloads
Krankmeldung
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Themen:
Auszeichnungen
Berufsschule
BVJ
Erasmus+
Hotelfachschule
Inklusion
Kooperation
le.mo.co
OTH
Personalnachrichten
Thema: Technikerschule
Theorie und Praxis Hand in Hand
10. Dezember 2018
Partnerschaft mit der Zollner Elektronik AG ging in die dritte Runde. Angehende Techniker waren begeistert.
Mehr erfahren
Abschlussklasse stellte Projektentwürfe vor
29. Oktober 2018
Am vergangenen Donnerstag wurden an der Technikerschule Waldmünchen die Entwürfe der Projektteams, bestehend aus Schülern der Abschlussklasse, präsentiert.
Mehr erfahren
Technikerschüler erleben regionale Zeitgeschichte im Kino
21. Oktober 2018
Schüler und Lehrer der TSW waren gestern Abend im Kino! Der Film "Wackersdorf" hat uns eine besondere Episode der bayerischen Zeitgeschichte eindringlich näher gebracht. Wir waren beeindruckt! Im Anschluss machte sich eine kleine Gruppe von Schülern und Lehrern auf, um in einem Cafe die Geschehnisse der damaligen Zeit zu reflektieren.
Mehr erfahren
Angehende Techniker starteten zahlreich ins neue Schuljahr
12. September 2018
Die beiden Technikerschulstandorte Waldmünchen und Roding können sich über einen regen Zuspruch freuen. Am Dienstag starteten 22 Herren und drei Damen die zweijährige Fachschulausbildung zum/zur Technker/in.
Mehr erfahren
Alles aus einem Guss - Technikerschule Roding besichtigt Gießerei
23. Juli 2018
Im Rahmen des Unterrichtsfaches Werkstoffkunde war es auch im Schuljahr 2017/18 möglich, mit der Klasse TSW1A interessante und praxisnahe Eindrücke bei "Fronberg Guss GmbH" zu erhalten.
Mehr erfahren
Techniker für regenerative Energien und Maschinenbautechniker verabschiedet
17. Juli 2018
Der sechste Jahrgang schloss die Staatliche Technikerschule im Landkreis Cham ab. Am Freitag wurde in der Aula der Berufsschule der sechste Jahrgang der Techniker für Umweltschutztechnik und regenerative Energien und der zweite Jahrgang Maschinenbautechniker ins Berufsleben entlassen.
Mehr erfahren
Techniker und Berufsschüler auf dem Weg zur Fachhochschulreife
18. Juni 2018
Cham. In der vergangenen Woche fanden die Prüfungen zum Erreichen der Fachhochschulreife für 11 angehende Techniker der Staatl. Technikerschule Waldmünchen und 6 BS+ Schüler der Werner-von-Siemens-Schule, Staatliche Berufsschule Cham statt.
Mehr erfahren
Projektpräsentationen und Infoabend 2018
22. Mai 2018
Am Donnerstag fand der alljährliche Infotag der Technikerschule im Landkreis Cham in der Aula des Neubaus der Berufsschule Cham statt. Zuvor war der Tag den Projekten der Abschlussklasse gewidmet.
Mehr erfahren
Informationsabend am 17.05.2018
14. Mai 2018
Alle Interessierten sind herzlich zu unserem Informationsabend am Donnerstag, den 17.05.2018 eingeladen! Er findet wieder in der Aula der Berufsschule Cham (Badstr. 23, 93413 Cham) statt. Umrahmt wir...
Mehr erfahren
Technikerschule Roding wieder im Werkstofflabor bei Continental
12. April 2018
Auch in diesem Schuljahr wurde uns im Rahmen des Unterrichtsfaches Werkstoffkunde erneut ein Besuch bei Continental Roding ermöglicht.
Mehr erfahren
Technikerschule auf der Grünen Woche Furth im Wald
21. März 2018
Am 17. und 18. März 2018 informierten die Lehrer und Schüler der Technikerschule im Tagungzentrum Furth im Wald zur Technikerausbildung an den Schulorten Waldmünchen und Roding. Neben Informationsmaterial kam auch die Wärmebildkamera und ein Solar-Lehrstand zum Einsatz.
Mehr erfahren
Werkserlebnis bei F.EE in Neunburg v. Wald
19. März 2018
Wie bereits im letzten Jahr besuchten die angehenden Techniker der Ausbildungsrichtung Maschinenbau das Unternehmen F.EE in Neunburg vorm Wald.
Mehr erfahren
Besuchen Sie uns auf der Grünen Woche in Furth im Wald!
06. März 2018
Die Technikerschule ist mit ihrem Stand am 17.-18. März auf der grünen Woche in Furth im Wald vertreten.
Mehr erfahren
Zollner Elektronik AG lernt Technikerschüler das „Sehen“
02. März 2018
Wie im letzten Schuljahr durften die Schüler der Technikerschule für Maschinenbau in Roding einen Workshop bei der Zollner Elektronik AG im Schulungszentrum Altenmarkt besuchen und dabei mehr zum Thema Lean Management und Prozessverbesserung erfahren.
Mehr erfahren
Exkursion zum Drachensee
20. Februar 2018
Am Montag 29.01. machten sich die Schüler der TSW2a (Fachrichtung Umweltschutztechnik) zusammen mit Ihren Lehrern Dipl.-Ing. Wolfgang Rohrmüller und StD Ludwig Wenzl auf den Weg zum Drachensee Furth im Wald. Dort wurden Sie von Herrn Dr. Amberger, der Abteilungsleiter im Wasserwirtschaftsamt Regensburg ist empfangen.
Mehr erfahren
1
2
3
4
5
6
7
8
…
12