Zum Hauptinhalt springen
Bildungszentrum
Bildungszentrum
Bildungszentrum | Start
Schulleitung
Schulleitung
Erweiterte Schulleitung
Schulverwaltung
Organigramm
Schulgemeinschaft
Schulgemeinschaft
Inklusion
Elternvertretung
Personalrat
Förderverein
Geschichte
Sponsoren
Schülerinfo
Lehrernetz
Klimaschule
Schulentwicklung
Schulentwicklung
Leitbild / Digitale Bildung
QmbS
Bildungsnetzwerk
Bildungsnetzwerk
INTERREG Bayern-Tschechien
Erasmus +
Finnland
Irland
Südtirol
Schulpartnerschaft
Partner in der Bildung
Berufsschule
Berufsschule
Berufsschule | Start
Standorte
Stammschule Cham
Nebenstelle Dr.-Muggenthaler-Str.
Furth im Wald
Roding
Bildungsangebote
Berufszweige
Bautechnik / Holztechnik
Berufsvorbereitung
Elektrotechnik / Mechatronik
Gastronomie
Gesundheit / Pflege
Metalltechnik I - Fertigungstechnik
Metalltechnik II - Metallbau
Metalltechnik III - KFZ-Mechatronik
Wirtschaft und Verwaltung
Fachbereiche
Deutsch
Politik und Gesellschaft
Religion und Ethik
Sport
Weitere Angebote
Berufsschule Plus
Oberpfalz Dual Bautechnik
Berufsbegleitender Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (B.A.)
Zusatzqualifikationen
Seminarschule
Seminar Elektrotechnik
Informationen zum Seminar
Ahnengalerie
Anmeldung
Technikerschule
Technikerschule
Technikerschule | Start
Unsere Technikerschule
Schulleitung
Kollegium
Kooperationspartner
Partnerunternehmen
Förderungsmöglichkeiten
Energieverein Čerchov e.V.
Anmeldung
Umweltschutztechnik
Technikerausbildung
Technikerausbildung
Berufsbild / Berufsaussichten
Zugangsvoraussetzungen
Stundentafel
Projekte
Ausbildungsorte
Bioenergiedorf Schäferei
Kompostanlage Moosdorf
Biomasseheizkraftwerk Böhmerwaldwärme
Standorte
Standort Waldmünchen
Standort Cham
Maschinenbautechnik
Technikerausbildung
Technikerausbildung
Berufsbild / Berufsaussichten
Zugangsvoraussetzungen
Stundentafel
Standorte
Standort Roding
Standort Cham
Standort Waldmünchen
Elektrotechnik
Technikerausbildung
Technikerausbildung
Berufsbild / Berufsaussichten
Zugangsvoraussetzungen
Stundentafel
Standorte
Standort Cham
Standort Waldmünchen
Hotelfachschule
Hotelfachschule
Hotelfachschule | Start
Unsere Hotelfachschule
Standort: Cham
Schulküche
Restaurant
Unterrichtsräume
Schulleitung
Schulträger
Ausbildung
Berufsbild
Stundentafel
Fachhochschulreife
Förderungsmöglichkeiten
Anmeldung
Schülerinfo
Schülerinfo
Schülerinfo | Start
Schuleintritt
Schuleintritt
Gastschulantrag
Anmeldung Berufsschule
Anmeldung Fachschulen
Hilfsangebote
Übersicht unserer Hilfsangebote
Team Beratung und Inklusion
MSD
Ansprechpartnerin für Inklusion
Beratungslehrer
Schulpsychologische Beratung
Jugendsozialarbeit
Aufklärung über Depression und Angststörungen
SMV
Infos, Formulare und Downloads
Übersicht
Block- und Tagespläne Berufsschule
Formulare und Downloads
Onlinezugang für Schüler
Schülerausweis online
Hausordnung
Krankmeldung
IT- und Internetnutzungsordnung
Info zum Infektionsschutzgesetz
Aktuelles
Aktuelles
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Kontakt
Hygieneplan
Impressum
Datenschutz
Bildungszentrum
Schulleitung
Schulgemeinschaft
Schulentwicklung
Bildungsnetzwerk
Berufsschule
Standorte
Bildungsangebote
Seminarschule
Anmeldung
Kontakt
Technikerschule
Umweltschutztechnik
Maschinenbautechnik
Elektrotechnik
Anmeldung
Hotelfachschule
Berufsbild
Anmeldung
Schülerinfo
Schuleintritt
Hilfsangebote
SMV
Block- und Tagespläne Berufsschule
Infos, Formulare und Downloads
Krankmeldung
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Themen:
Auszeichnungen
Berufsschule
BVJ
Erasmus+
Hotelfachschule
Inklusion
Kooperation
le.mo.co
OTH
Personalnachrichten
Thema: Berufsschule
Status quo vor Ort
23. März 2018
Die Projektschüler Christian Dippold, Peter Pfeffer und Stefan Gregori (v.l.) luden ihren Betreuungslehrer zur Besichtigung ihrer Projekte ein.
Mehr erfahren
Unser bayrisch-tschechisches Projekt erregt Aufmerksamkeit
22. März 2018
Am 20. März besuchte eine hochrangige Delegation der Bundesagentur für Arbeit unsere Schule, um sich genauer über das Projekt „Grenzüberschreitende Ausbildung Bayern-Tschechien“ zu informieren.
Mehr erfahren
Im Beruf fit bleiben
15. März 2018
Herr Florian Fundeis, Physiotherapeut und Mitglied im therapeutischen Zaubern, hat uns, die Medizinischen Fachangestellten (GAH 10 A und B/ Frau Wingert), in der Gesundheitsabteilung der Schule besucht.
Mehr erfahren
Azubi-Live am 09.03.2018 in Bad Kötzting
13. März 2018
Auch in diesem Schuljahr bat uns die Berufsinformationsmesse Azubi-live wieder Gelegenheit, die Staatliche Berufsschule Cham einem interessierten Publikum vorzustellen. So konnten wir Informationen zur Berufswahl und Weiterqualifizierung der Schülerinnen und Schüler der Region geben. Vielen Dank an die Mitbetreuer unseres Messestandes: Frau Maria Pechtl, Frau Christiane Fleck sowie Herrn Karl-Heinz Breu.
Mehr erfahren
"Maurer zeigen, was sie können."
08. März 2018
Furth im Wald: Die Auszubildenden im Maurer-Handwerk haben ihre Zwischenprüfung absolviert.
Mehr erfahren
Maurer/Zimmerer + Ingenieur? Geht bei uns!
08. März 2018
Der sprichwörtliche Grundstein für das Verbundstudium wurde von unserer Berufsschule (Außenstelle Furth im Wald), dem Landkreis Cham und der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg gelegt.
Mehr erfahren
Auf den Spuren der deutschen Biathleten...
02. März 2018
Zum mittlerweile zehnten Mal führte die Werner-von-Siemens-Schule Cham ihren Wintersportaktionstag am großen Arber durch. Mit 65 Teilnehmern veranstaltete die Außenstelle Furth im Wald einen Tag im Schnee, der organisatorisch so gestaltet war, dass die Teilnehmer sich für eine von fünf verschiedenen Wintersportarten anmelden konnten. Die Angebote waren...
Mehr erfahren
Wunderbare Schneeschuhwanderung!
27. Februar 2018
Der Personalrat lud alle Lehrer der Werner-von-Siemens Berufsschule Cham am Samstagmittag (24.02.2018) zur Schneeschuhwanderung ein.
Mehr erfahren
Event zur Berufswahl im Bereich Gastronomie und Hotellerie
23. Februar 2018
Die Auszubildenden des Bereichs Gastronomie und Hotellerie laden am Sonntag, 25. März, ins L.A. Lifestyle Café ein.
Mehr erfahren
Aus dem Kollegium: Gekommen um zu bleiben
22. Februar 2018
Das Halbjahr bringt unserer Schule einige erfreuliche Veränderungen.
Mehr erfahren
Aktion „Bank-Azubis beraten Schüler“
19. Februar 2018
Die Berufsschule veranstaltete in Zusammenarbeit mit den lokalen Kreditinstituten am Freitag vor den Faschingsferien die Aktion „Bank-Azubis beraten Schüler“. Eingeladen waren die Schüler der Realschulen des Landkreises und der Wirtschaftsschule.
Mehr erfahren
Kurz&knackig – in 45 Min das Wichtigste zur Textoptimierung
09. Februar 2018
Am 6. Februar fand in der Badstraße die erste Veranstaltung der MiniSchiLF-Reihe statt. Textoptimierung – wie funktioniert das, was bringt es? Alle wichtigen Infos und nützliche digitale Werkzeuge zum Thema präsentierte Julia Wingert in einer dreiviertel Stunde. Der Besuch – wirklich lohnenswert! Und die nächste MiniSchiLF ist schon in Planung.
Mehr erfahren
WBA11a goes Movie (Imagefilm zur Ausbildung im Bankbereich)
05. Februar 2018
Imagefilm zur Bank-Ausbildung Die Schüler der Klasse WBA11a drehten mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte und Ausbildungsbetriebe einen Film, mit dem die Ausbildung bei der Bank ins rechte Licht gerückt wird.
Mehr erfahren
Workshop "Digitale BS" mit Teilnehmern aus Tschechien
05. Februar 2018
Kürzlich fand an der Berufsschule in Cham ein Workshop zum Thema „Digitale Berufsschule Cham“ statt, dabei diente die Berufsschule als Beispiel für eine Digitale Schule 4.0. Die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind allesamt Lehrkräfte der Partnerschule im tschechischen Domazlice mit Außenstelle Stod. Sie hatten bei einem Tag der offenen Türe in Taus den Wunsch geäußert, die digitale Ausstattung in Echtbetrieb kennenzulernen.
Mehr erfahren
Fachbereich "Gastronomie" nimmt erfolgreich am Wettbewerb in Tschechien teil!
01. Februar 2018
Am vergangenen Dienstag, den 30.01.2018 nahm ein Team des Fachbereichs "Gastronomie" an einem Wettbewerb tschechischer Berufsschulen in Domažlice teil.
Mehr erfahren
1
…
38
39
40
41
42
43
44
…
46